Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der FinanzExpert GmbH

Stand: 21.07.2025

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen der FinanzExpert GmbH, Musterstraße 49, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") geschlossen werden.

1.2. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

2.1. Der Anbieter bietet Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleistungen an. Der genaue Umfang der vom Anbieter zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und der Auftragsbestätigung.

2.2. Die Leistungen des Anbieters umfassen je nach Vereinbarung unter anderem:

  • Laufende Buchführung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Erstellung von Steuererklärungen
  • Finanzplanung und Controlling

3. Zustandekommen des Vertrages

3.1. Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.

3.2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt oder der Anbieter eine Anfrage des Kunden durch eine Auftragsbestätigung bestätigt.

3.3. Die Kommunikation kann schriftlich, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

4. Pflichten des Kunden

4.1. Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter rechtzeitig alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

4.2. Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der übermittelten Daten und Unterlagen verantwortlich.

4.3. Der Kunde verpflichtet sich, die vom Anbieter erstellten Unterlagen unverzüglich zu prüfen und eventuelle Unstimmigkeiten umgehend zu melden.

5. Pflichten des Anbieters

5.1. Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.

5.2. Der Anbieter wird die vom Kunden übermittelten Daten und Informationen vertraulich behandeln und nur zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten verwenden.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Tarif oder dem individuellen Angebot.

6.2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart.

6.3. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

7. Laufzeit und Kündigung

7.1. Der Vertrag wird für die in der Auftragsbestätigung genannte Laufzeit geschlossen. Sofern keine Laufzeit vereinbart wurde, gilt der Vertrag als auf unbestimmte Zeit geschlossen.

7.2. Bei unbefristeten Verträgen kann jede Partei den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende kündigen.

7.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7.4. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

8. Haftung

8.1. Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

8.2. Im Übrigen haftet der Anbieter nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

8.3. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.

9. Datenschutz

9.1. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

9.2. Nähere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

10.4. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.